Messbus
Auch dieses Jahr heisst es zur Mess wieder sicher und günstig in über 40 Rieser Gemeinden mit dem Messbus zur Mess und nach Hause.
ACHTUNG: Fahrt ist nur mit vorher erworbenem Online-Ticket möglich. Es können keine Fahrkarten vor Ort oder im Bus erworben werden.
Auf 6 Linien fahren Sie mit dem Messbus an 4 Tagen sicher nach Hause und an den Wochenenden zusätzlich auch zur Mess.
Weitere Informationen zum Messbus:
- Übersicht über die 6 Linien des Messbus
- Fahrplan im PDF-Format
- Anfahrt mit dem ÖPNV
- Allgemeine Informationen
Das Deutschland Ticket
Mit dem Deutschland Ticket (D-Ticket, € 49,- Ticket) können Sie zum Preis von nur € 49,- monatlich bundesweit in den Verkehrsmitteln des öffentlichen Nah- und Reiseverkehrs fahren. Das Ticket wird als PDF versandt und kann als PDF digital auf dem Handy oder als Papier-Ticket ausgedruckt mitgeführt werden. Für die Ausgabe ist die Angabe einer Email erforderlich, an die das Ticket versendet wird.
Das Wichtigste in Kürze
- Beginn: 1. Mai 2023
- Preis: € 49,- je Monat
- Geltungsbereich: Deutschlandweit im Nah- und Regionalverkehr, bei allen teilnehmenden Verkehrsunternehmen.
- Produkt: Persönliches Abo, muss zur Beendigung aktiv vom Kunden gekündigt werden.
- Verlängerung: Verlängert sich automatisch, Kündigung durch den Kunden über das Portal bis zum 10. Tag des Vormonats erforderlich.
- Ticketform: Bei Kauf bei uns aktuell als PDF digital auf dem Handy oder Ticket zum Ausdrucken.

Der Künstler Wolfgang Balzer hat in Zusammenarbeit mit uns ein Kunstprojekt unter dem Motto “Kunst im öffentlichen Nahverkehr” umgesetzt. Wir waren von der Idee Balzers sofort begeistert und freuten uns, als wir das vertraute Motiv unserer Heimatstadt erste Mal erleben durften. Weitere Informationen zu dem Werk und Künstler gibt es unter http://www.balzer-wolfgang.de
Mehr LesenUnter dem Motto Anrufen - Buchen - Losfahren startet am 03.05.2021 NÖ-mobil in den teilnehmenden sechs Gemeinden Deiningen, Ederheim, Möttingen, Nördlingen, Reimlingen und Wallerstein. In den Ortschaften wurden ca. 300 Haltestellen eingerichtet, von diesen kann in den Betriebszeiten alle 30 Minuten jede beliebige Haltestelle im Verkehrsraum von NÖ-mobil erreicht werden. NÖ-mobil wird als sogenanntes On-Demand System den allgemeinen ÖPNV nicht ersetzen, es ist eine Ergänzung zum Stadtbus und den Regionallinien, um den ÖPNV auf dem Land zu erweitern und attraktiver zu machen. Ein Fahrt kann online unter http://www.nö-mobil.de oder in der Zentrale unter 09081 - 240 40 95 gebucht werden. Bei der Fahrzeugauswahl wurde der Schwerpunkt auf eine optimale Barrierefreiheit gelegt. Niederflurtechnik, Rollstuhlrampe und Rollstuhlplätze, sowie weitere Sitze die stufenfrei erreichbar sind, sind wesentlicher Bestandteil des Fahrzeugkonzepts. Ausstattungen wie elektrische Lademöglichkeiten für Mobilgeräte an allen Fahrgastplätzen, sowie bargeldlose Zahlungsmöglichkeit für alle gängigen mobilen Zahlungsarten sollen eine breite Akzeptanz für das moderne Verkehrskonzept sicherstellen. Die teilnehmenden Gemeinden unterstützen das Projekt finanziell gemeinsam mit dem Landkreis Donau-Ries und dem Freistaat Bayern.
Weitere Info und Buchung unter http://www.nö-mobil.de

-
NÖ-mobil verschiedenste Kindersitze sind immer mit an Bord -
NÖ-mobil barrierefreier Zugang -
NÖ-mobil bargeldlose Zahlung im Fahrzeug - auch kontaktlos mit vielen gängigen Handybezahlformen
„ANDREAS GABALIER LIVE“
01.04.2023 Mitten im Skigebiet, an der Valisera Bahn Bergstation
Er kommt zurück, mit Dirndl - Wahnsinn - Hulapalu!
Das letzte Mal ist viel zu lange her. Nach fünf Jahren Pause geht die legendäre Volks-Rock‘n‘Roll-Party in der Silvretta Montafon endlich weiter!
